Filter
–
Keine Produkte gefunden.
Fragen & Antworten rund um Aquavit
Der Aquavit stammt ursprünglich aus Skandinavien. Im 16. Jahrhundert wurde der Aquavit erstmals schriftlich als gewürzter Branntwein erwähnt.
Aquavit sollte eiskalt in einem vorgekühlten Aquavit-Glas serviert werden. In Skandinavien genießt man den Aquavit gerne bei Zimmertemperatur.
Die Basis für Aquavit ist ein Neutralalkohol, der meist aus Kartoffeln oder Getreide gewonnen wird. Dieser wird mit verschiedenen Kräutern versetzt – je nach Rezeptur sind das neben Kümmel oft Dill, Koriander, Fenchel, Nelken und Zimt. Außerdem wird die Mixtur mit Wasser auf Trinkstärke gebracht.
Der Aquavit muss einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Volumenprozenten aufweisen.
Aquavit ist ein klassischer Digestiv, der nach einer üppigen Mahlzeit gereicht wird.
Aquavit bedeutet übersetzt Wasser des Lebens oder auch Lebenswasser.